Aktuelle Themen

Stand der nuklearen Rüstung
- Deutschland
- USA
- Rußland
- China
- Großbritannien
- Frankreich
- Israel
- Indien
- Pakistan
- Nord Korea
- Iran
Friedensbewegung
Stand und Ausblick der Nuklearen Rüstungskontrolle
- Bilaterale Rüstungskontrolle USA-Rußland: START & Co
- Der NPT und die Versuche für eine NWC
- CTBT
- Prevention of an Arms Race in Outer Space

Stand der nuklearen Rüstung

Wissenschaft & Frieden 
Artikel von Oliver Meier: „Atomwaffen: Zu allem gut - zu nichts zu gebrauchen?"http://www.iwif.de/wf299-40.htm
Die Zeit 
Thomas Macho, Still ruht die Bombe - Es gibt immer mehr Kernwaffen auf der Welt. Warum fühlt sich keiner mehr bedroht? ("Die Zeit" Nr. 32/2005)http://www.zeit.de/2005/32/Atombomenabwurf
Le Monde Diplomatique 
Georges Le Guelte, Der Wille die Bombe zu kontrollieren (November 2005)http://www.taz.de/pt/2005/11/11.1/mondeText.artikel,a0013.idx,0
Bundeszentrale für politische Bildung 
Der Artikel „Verbreitung von ABC-Waffen" von Oliver Thränert in dem Heft Internationale Beziehungen II der Informationen zur politischen Bildung (Stand 2002) gibt eine Überblick über die Verbreitung von Nuklearwaffen weltweit.http://www.bpb.de/publikationen/3U5COI,0,0,IZPB_274_Verbreitung_von_ABCWaffen_040702.html
Uni Kassel, AG Friedensforschung 
Auf den Regionen-/Länderseiten der AG Friedensforschung der Universität Kassel finden sich friedenspolitisch relevante Artikel zu den jeweiligen Ländern.http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/
Nuclear Weapons Frequently Asked Questions 
Hier finden sich kompakte Antworten auf Fragen zu den verschiedenen Arten von Atomwaffen, deren Funktionsweise und Auswirkungen und zur Geschichte der Nuklearwaffen sowie zu allen Staaten, die jemals Atomwaffen hatten oder vermutlich in der Lage wären, welche zu bauen. Zum teil sehr technisch. (Stand 2001).http://nuclearweaponarchive.org/Nwfaq/Nfaq0.html

50 Jahre Nuklearwaffen in Deutschland 
Der Artikel von Otfried Nassauer gibt einen guten Überblick über die Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden.http://www.bits.de/public/articles/apuz21-05.htm
US-Nuklearwaffen aus Deutschland abziehen 
Die AG Friedensforschung der Uni Kassel dokumentiert die Debatten über die in Deutschland stationierten Atomwaffen im Deutschen Bundestag vom 12. April 2005;http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Atomwaffen/npt-parteien.html
sowie vom 10. März 2006;
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Atomwaffen/bt-debatte.html
Stern 
Artikel: „Deutschland verletzt Atomwaffensperrvertrag" vom 02. Mai 2005.http://www.stern.de/politik/ausland/539865.html?nv=cp_L2_rt

Arms Control Association - U.S. Nuclear Weapons 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu U.S. Nuclear Weapons finden sich Berichte und Analysen, zu Stand und Entwicklung der US-Nukleararsenale und zur US-Nukleardoktrin.http://www.armscontrol.org/subject/usnw/
US-Nukleararsenale
Die US-Atomstreitkräfte 
Diese etwas militaristische Homepage zeigt einen Kompakten Überblick über die Stationierungsarten der US-Atomstreitkräfte.http://www.globaldefence.net/deutsch/nordamerika/usa/strategisch.htm
US-Nukleardoktrin
Nuclear Doctrine 
Eine Seite von nuclearfiles.org, die einen Überblick über die Nukleardoktrinen verschiedener Staaten, vor allem aber der USA gibt.http://www.nuclearfiles.org/menu/key-issues/nuclear-weapons/issues/policies/nuclear-doctorine.htm
Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons 
Die Dokumentation des Urteils des Internationalen Gerichtshofes, das schon die Drohung mit Nuklearwaffen für illegal erklärt.http://www.icj-cij.org/icjwww/icases/iunan/iunanframe.htm
Nuklearer Erstschlag
No First Use of Nuclear Weapons 
Bericht von einem Pugwash-Workshop zum Thema des Verzichtes auf den Nuklearen Erstschlag.http://www.pugwash.org/reports/nw/milne.htm
Counterproliferation
Arms Control Association - Counterproliferation/Proliferation Security Initiative 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu Counterproliferation/Proliferation Security Initiative finden sich Berichte und Analysen zur US-Counterproliferationsstrategie.http://www.armscontrol.org/subject/cppsi/
Kampf gegen Nuklearterrorismus
Armscontrol.de - Nuklearterrorismus 
Diese Homepage der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung und Rüstungskontrolle (IFAR) des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) stellt einführende Texte, Dokumente und Links zu Fragen der Rüstungskontrolle bereit. Die Seite zu Nuklearterrorismus enthält Informationen und Links zum Thema.http://www.armscontrol.de/themen/terrorismus.htm
Union of Concerned Scientists - Nuclear Terrorism 
Die Union of Concerned Scientists ist eine Loby- und Forschungsorganisation kritischer US-Wissenschaftler. Neben anderen Bereichen, wirken sie mit unabhängigen Untersuchungen für Abrüstung und Entspannung. Auf der Homepage finden sich aktuelle Analysen zur US-Politik gegen Nuclear Terrorism.http://www.ucsusa.org/global_security/nuclear_terrorism/

Freitag 
Artikel von Ulrike Kronfeld-Goharani / Götz Neuneck: „Ein Tschernobyl in Zeitlupe? Mit der Verschrottung hunderter Atom-U-Boote türmen sich die Nuklearabfälle im Norden Rußlands"http://www.freitag.de/2001/42/01420801.php
Arms Control Association - Russia 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Russia-Seite finden sich Berichte und Analysen zum Stand der Rüstung des Landes.http://www.armscontrol.org/country/russia/

AG Friedensforschung, Uni Kassel 
Artikel on Wolfgang Kötter: „Tiger auf dem Sprung - Chinas Nuklearstreitmacht"http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Atomwaffen/china.html
Bundeszentrale für politische Bildung 
Der Artikel „Außenpolitik" von Stefan Friedrich im Heft Volksrepublik China der Informationen zur Politischen Bildung (Stand 2006) gibt eine Überblick zur chinesischen Außenpolitik.http://www.bpb.de/publikationen/H2X34X,0,0,Au%DFenpolitik.html
Arms Control Association - China 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der China-Seite finden sich Berichte und Analysen zum Stand der Rüstung des Landes.http://www.armscontrol.org/country/china/
Union of Concerned Scientists - U.S.-China relations 
Die Union of Concerned Scientists ist eine Loby- und Forschungsorganisation kritischer US-Wissenschaftler. Neben anderen Bereichen, wirken sie mit unabhängigen Untersuchungen für Abrüstung und Entspannung. Auf der Homepage finden sich aktuelle Analysen zur US-Chinesischen Beziehungen.http://www.ucsusa.org/global_security/china/

Netzwerk Friedenskooperative 
Artikel von Gerd Greune: „Französische und britische Atomwaffen verhindern eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik"http://www.friedenskooperative.de/ff/ff05/1-68.htm
BASIC 
Der British American Security Information Council, eine transatlantische NGO, die sich die Erforschung und Kritik offizieller Sicherheitspolitik zum Ziel gesetzt hat, berichtet hier genauer über die Britische Atompolitik.http://www.basicint.org/nuclear/UK_Policy/main.htm

Bundeszentrale für politische Bildung 
Der Artikel „Frankreichs Rolle in der Welt" von Hans Atark im Heft Frankreich der Informationen zur Politischen Bildung (Stand 2004) gibt einen Überblick über die Entwicklung der Französischen Außenpolitik.http://www.bpb.de/publikationen/5GNKEB,0,0,Frankreichs_Rolle_in_der_Welt.html
Netzwerk Friedenskooperative 
Artikel von Gerd Greune: „Französische und britische Atomwaffen verhindern eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik"http://www.friedenskooperative.de/ff/ff05/1-68.htm

Freitag 
Artikel von Jürgen Rose„Israels Massenvernichtungswaffen I - Aufstieg zur fünftstärksten Nuklearmacht der Welt"http://www.freitag.de/2004/26/04260801.php
Und „Israels Massenvernichtungswaffen II – Seit 1967 wurden in den Kriegen und Konflikten mit der arabischen Umgebung mehrfach Nuklearschläge in Erwägung gezogen"
http://www.freitag.de/2004/27/04270902.php
Telepolis 
Artikel von Thomas Pany "Israels Atompolitik" vom 15.03.2003.http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14383/1.html
Bessere Welt Links 
Links zu Israel.http://www.bessereweltlinks.de/book74i.htm
Arms Control Association - Israel 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Israel-Seite finden sich Berichte und Analysen zum Stand der Rüstung des Landes.http://www.armscontrol.org/country/Israel/default.asp

Bessere Welt Links 
Links zu Indien & Pakistan.http://www.bessereweltlinks.de/book74l.htm
Bundeszentrale für politische Bildung 
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung findet sich ein Hintergrundartikel zu Indien.
„Staatsaufbau und Politik (Außenpolitik)", von Joachim Betz 1997.http://www.bpb.de/publikationen/JRFGWM,7,0,Staatsaufbau_und_Politik.html#art7
Arms Control Association - India 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der India-Seite finden sich Berichte und Analysen zum Stand der Rüstung des Landes.http://www.armscontrol.org/country/india/

Bessere Welt Links 
Links zu Indien & Pakistan.http://www.bessereweltlinks.de/book74l.htm
(e) Arms Control Association - Pakistan 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Pakistan-Seite finden sich Berichte und Analysen zum Stand der Rüstung des Landes.http://www.armscontrol.org/country/pakistan/

Uni Kassel, AG Friedensforschung: 
Auf den Länderseiten zu Korea der AG Friedensforschung der Universität Kassel finden sich aktuelle friedenspolitisch relevante Artikel.
Korea - Die koreanische Halbinsel:http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Korea/Welcome.html
(Nord-)Korea im Visier der USA: Chronik:
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Korea/Chronik/Welcome.html
Spiegel Online Länderlexikon: 
Der Artikel zu Nordkorea im Spiegel Online Länderlexikon enthält in der Rubrik aktuelle Entwicklungen eine ausführliche Chronik der internationalen Verhandlungen um das nordkoreanische Atomprogramm, erfordert eine kostenlose Registrierung.http://service.spiegel.de/digas/servlet/jahrbuch
Bundeszentrale für politische Bildung 
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung finden sich Hintergrundartikel zu Nordkorea.
„Nordkoreas Außen- und Sicherheitspolitik im Zeichen der Krisen" von Patrick Köllner (25.08.2003)http://www.bpb.de/publikationen/Z1AYWZ,0,0,Nordkoreas_Au%DFen_und_Sicherheitspolitik_im_Zeichen_der_Krisen.html
"Sonnenschein über Pyöngyang" von Kay Möller (15.12.2000)
http://www.bpb.de/publikationen/G1179O,0,0,Sonnenschein_%FCber_Py%F6ngyang%3A_Korea_nach_dem_Gipfel.html
Fischer Weltalmanach 
Der Länderartikel zu Nordkorea im Fischer Weltalmanach enthält einen ausführlichen Abschnitt zum nordkoreanischen Atomprogramm.http://www.bpb.de/wissen/0R0E9W,0,0,Korea_Demokratische_Volksrepublik.html
Yahoo-International 
Das Internetportal Yahoo hat eine Themenseite zu North Korea auf der aktuelle Artikel gesammelt werden.http://news.yahoo.com/fc/World/North_Korea
(e) Arms Control Association - North Korea 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der North Korea-Seite finden sich Berichte und Analysen zum Stand der Rüstung des Landes.http://www.armscontrol.org/country/northkorea/

Uni Kassel, AG Friedensforschung: 
Auf den Länderseiten zum Iran der AG Friedensforschung der Universität Kassel finden sich aktuelle friedenspolitisch relevante Artikel.
Iran - Informationen und Analysen:http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Iran/Welcome.html
Iran: Chronik wichtiger Ereignisse:
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Iran/Chronik/Welcome.html
Spiegel Online Länderlexikon: 
Der Artikel zu Iran im Spiegel Online Länderlexikon enthält in der Rubrik aktuelle Entwicklungen eine ausführliche Chronik des internationalen Streites um das iranische Atomprogramm, erfordert eine kostenlose Registrierung.http://service.spiegel.de/digas/servlet/jahrbuch
Fischer Weltalmanach 
Der Länderartikel zum Iran im Fischer Weltalmanach enthält einen ausführlichen Abschnitt zum iranischen Atomprogramm.http://www.bpb.de/wissen/JHNW44,0,0,Iran.html
Yahoo-Deutschland 
Das Internetportal Yahoo hat eine deutsche Themenseite zum Iran auf der aktuelle Artikel gesammelt werden.http://de.news.yahoo.com/politik/iran.html
Yahoo-International 
Das Internetportal Yahoo hat eine Themenseite zum Iran auf der aktuelle Artikel gesammelt werden.http://news.yahoo.com/fc/World/Iran
Arms Control Association - Iran 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Iran-Seite finden sich Berichte und Analysen zum Stand der Rüstung des Landes.http://www.armscontrol.org/country/iran/

Friedensbewegung

atomwaffenfrei bis 2020 
Dies ist die Homepage des Trägerkreises „Atomwaffen abschaffen", eines Zusammenschlusses von 40 Gruppen der deutschen Friedensbewegung (sind hier größtenteils verlinkt), die sich für die Abschaffung aller Atomwaffen und insbesondere für deren Abzug von deutschem Boden einsetzen. Die Seite informiert über die aktuelle Kampagne "atomwaffenfrei bis 2020" und die Aktivitäten der "Bürgermeister für den Frieden" in Deutschland.http://www.atomwaffenfrei.de/
Abolition 2000 
Im Netzwerk Abolition 2000 haben sich weltweit über 2000 Friedensgruppen mit dem Ziel einer Welt frei von Nuklearwaffen zusammengeschlossen.http://www.abolition2000.org
Abolition 2000 Europe 
Europäische Homepage von Abolition 2000.http://www.abolition2000europe.org/
Pugwash 
Homepage der Pugwash Conferences on Science and World Affairs.http://www.pugwash.org/index.htm
IPPNW 
Homepage der Organisation International Physicians for the Prevention of Nuclear War.http://www.ippnw.org/homepage.html
LCNP 
Homepage des internationalen Lawyer's Committee on Nuclear Policy.http://www.lcnp.org/
Mayors for Peace 
Der Zusammenschluß "Mayors for Peace" wurde von den Bürgermeistern von Hiroshima und Nagasaki ins Leben gerufen.http://www.mayorsforpeace.org/english/index.html
United for Peace and Justice 
United for Peace and Justice ist ein Netzwerk sehr vieler US-amerikanischer Friedensorganisationen, die sich vor allem im Engagement gegen den Irak-Krieg zusammengefunden haben, aber auch darüber hinaus aktiv sind.http://www.unitedforpeace.org/

Stand und Ausblick der Nuklearen Rüstungskontrolle

Armscontrol.de - Verträge 
Diese Homepage der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung und Rüstungskontrolle (IFAR) des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) stellt einführende Texte, Dokumente und Links zu Fragen der Rüstungskontrolle bereit. Die Verträge-Seite stellt die Texte fast aller aktuellen und früheren Abrüstungsverträge bereit.http://www.armscontrol.de/dokumente/vertraege.htm
US-Nuklearpolitik nach dem kalten Krieg 
Eine Studie der HSFK zur Entwicklung der US-Nuklearpolitik unter Bush sen., Clinton und Bush jun. von Harald Müller und Annette Schaper.http://www.hsfk.de/downloads/rep0303.pdf
Arms Control Association - Treaties 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Treaties-Seite finden fast alle früheren und aktuellen internationalen Abrüstungsverträge.http://www.armscontrol.org/treaties/

Arms Control Association - Strategic Arms Reduction Treaties 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu den Strategic Arms Reduction Treaties finden sich Berichte und Analysen zu den START-Verträgen.http://www.armscontrol.org/subject/sr/

Learnline-NRW 
Überblicksartikel zum Nicht-Verbreitungs-Vertrag von Kernwaffen (NVV) / Non-Proliferation Treaty (NPT).http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/lexikon/NPT.htm
Wissenschaft & Frieden 
INESAP: "Eine atomwaffenfreie Welt - Über den Nichtverbreitungsvertrag für Atomwaffen hinausgehen."http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-95/9522301m.htm
Le Monde Diplomatique 
Georges Le Guelte, Der Wille die Bombe zu kontrollieren (November 2005)http://www.taz.de/pt/2005/11/11.1/mondeText.artikel,a0013.idx,0
Telepolis 
Artikel von Harald Neuber: "Die Nichtverbreitung von Atomwaffen wird unterlaufen – Das zivile Atomabkommen zwischen Indien und den USA könnte weitreichende Konsequenzen haben" vom 03.03.2006http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22169/1.html
Nuclear Weapons Convention 
Das Lawyer's Committee on Nuclear Policy hat einen Entwurf für eine Nuclear Weapons Convention entwickelt, die ein völliges Verbot von Nuklearwaffen bedeuten würde.http://www.lcnp.org/mnwc/index.htm
Vereinte Nationen 
Offizielle Homepage zum NPT. Enthält Verweise zu den Verhandlungen der letzten drei Überprüfungskonferenzen mit fast allen der dort verfassten Dokumenten und Statements der teilnehmenden diplomatischen Vertretungen der Mitgliedsstaaten.http://disarmament.un.org/wmd/npt/index.html

CTBTO 
Die Organisation zur Überwachung des Vertrags über ein umfassendes Verbot von Atomtests hat umfangreiche Informationen über den Vertrag und den Stand der Verhandlungen zu seiner Inkraftsetzung.http://www.ctbto.org/
Vereinte Nationen 
Offizielle VN-Homepage zum CTBT. Enthält Verweise zu den Verhandlungen zur Inkraftsetzung des CTBT.http://disarmament.un.org/wmd/npt/index.html
Federation of American Scientists - Nuclear Testing 
Die Federation of American Scientists ist eine US-amerikanische Organisation von friedenspolitisch engagierten Naturwissenschaftlern. Im Bereich „Nuclear Testing" finden sich Überblicks- und Detailartikel zu vorwiegen naturwissenschaftlich-technischen Fragen.http://www.fas.org/main/content.jsp?formAction=315&projectId=7&projectName=Nuclear+Weapons&contentTypeId=42&contentTypeDesc=Nuclear+Testing
Arms Control Association - CTBT/Nuclear Testing 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu CTBT/Nuclear Testing finden sich Berichte und Analysen.http://www.armscontrol.org/subject/ctbt/

Armscontrol.de - Weltraumrüstung 
Diese Homepage der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung und Rüstungskontrolle (IFAR) des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) stellt einführende Texte, Dokumente und Links zu Fragen der Rüstungskontrolle bereit. Die Seite zur Weltraumrüstung enthält Informationen und Links zum Thema.http://www.armscontrol.de/themen/weltraum.htm
Prevention of an Arms Race in Outer Space 
Diese Homepage der FAS bringt Dokumente und News zum Thema Prevention of an Arms Race in Outer Space.http://www.fas.org/nuke/control/paros/index.html
Arms Control Association - Space 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu Space finden sich Berichte und Analysen zum Weltraumvertrag und zur aktuellen Weltraumrüstung.http://www.armscontrol.org/subject/space/
Global Network Against Weapons & Nuclear Power in Space 
Die Homepage dieses Netzwerkes in dem sich zahlreiche Friedensgruppen gegen eine Bewaffnung des Weltraums zusammengeschlossen haben, enthält neben mehreren Grundsatzdokumenten vor allem eine umfangreiche und stets aktualisiere Artikelsammlung zu Weltraumfragen.http://www.space4peace.org/